Allrussische Industrie- und Handwerksausstellung 1882
AusstellungAusstellungsanlageBaugruppe (Städtebau) in EuropaBaugruppe (Städtebau) in RusslandGeschichte Moskaus ... und 5 mehr
MesseRussische Geschichte (19. Jahrhundert)Temporäres Bauwerk in RusslandVeranstaltung 1882Veranstaltung in Moskau

Die Allrussische Industrie- und Handwerksausstellung 1882 fand in Moskau statt. Der Standort der Messe war auf dem Chodynkafeld. Sie dauerte vom 20. Maijul. / 1. Junigreg. bis zum 27. Septemberjul. / 9. Oktober 1882greg.. Es beteiligten sich 5318 Aussteller. Auf der Ausstellung wurde erstmals eine elektrische Eisenbahn von Siemens & Halske betrieben. Für die Petersburger Juweliere Fabergé bedeutete die Messe den Durchbruch, da es ihnen gelang, einige kostbare Arbeiten an den Kaiser Alexander III. zu verkaufen. Für das erste der heute berühmten Fabergé-Eier verlieh er Peter Carl Fabergé eine Goldmedaille.
Auszug des Wikipedia-Artikels Allrussische Industrie- und Handwerksausstellung 1882 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Allrussische Industrie- und Handwerksausstellung 1882
Geographische Koordinaten (GPS) In der UmgebungAuf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 55.788694444444 ° | E 37.529833333333 ° |