place

St. Antonius (Alstaden)

AlstadenAntonius-von-Padua-KircheBacksteinbauwerk des HistorismusBacksteinkircheBasilika (Bautyp)
Erbaut in den 1890er JahrenGemeindekirche des Bistums EssenKirchengebäude in OberhausenNeuromanisches Bauwerk in Nordrhein-WestfalenNeuromanisches KirchengebäudeRekonstruiertes Bauwerk in Nordrhein-Westfalen
St. Antonius Alstaden
St. Antonius Alstaden

Die St.-Antonius-Kirche ist eine römisch-katholische Kirche in der Ortschaft Alstaden an der Ruhr, einem Stadtteil von Oberhausen. Seit dem 22. April 2007 ist das dem heiligen Antonius von Padua geweihte Gotteshaus eine von vier Kirchen der Großpfarrei Herz Jesu Oberhausen und die Hauptkirche des Pfarrbezirks Alstaden. Sie ist bekannt für ihre Kirchenfenster, die ab 1979 durch die Künstlerin Hildegard Bienen entworfen wurden.

Auszug des Wikipedia-Artikels St. Antonius (Alstaden) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

St. Antonius (Alstaden)
Antoniusplatz, Oberhausen Alstaden (Alt-Oberhausen)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: St. Antonius (Alstaden)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.462511 ° E 6.835683 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Antoniuskirche

Antoniusplatz 2
46049 Oberhausen, Alstaden (Alt-Oberhausen)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q19801128)
linkOpenStreetMap (324053546)

St. Antonius Alstaden
St. Antonius Alstaden
Erfahrung teilen

In der Umgebung