Kapelle Genhodder
 Baudenkmal in MönchengladbachDreifaltigkeitskircheErbaut in den 1820er JahrenGdG Mönchengladbach-SüdwestKapelle des Bistums Aachen ... und 1 mehr 
  Kirchengebäude in Mönchengladbach 
  
  Die Kapelle Genhodder steht im Stadtteil Genhodder in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Das Bauwerk wurde 1825 erbaut. Es ist unter Nr. G 024 am 2. Juni 1987 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden. Die an einer Straßenecke gelegene Kapelle „Zum hl. Dreifaltigkeit“ gehört zum Pfarrbezirk St. Rochus. Die Honschaftskapelle ist als Zeugnis bäuerlicher Gottesverehrung am ursprünglichen Ort schützenswert.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kapelle Genhodder (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kapelle Genhodder 
Genhodder, Mönchengladbach Rheindahlen-Land (West)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.166003 ° | E 6.329453 ° | 
Adresse
Genhodder 61
41179 Mönchengladbach, Rheindahlen-Land (West)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen








