Kloster Breitenbich
 AnrodeChristentum im Unstrut-Hainich-KreisEhemaliges Zisterzienserinnenkloster in ThüringenGegründet in den 1230er JahrenKloster (13. Jahrhundert) ... und 6 mehr 
  Kloster im EichsfeldMarienklosterOrganisation (Unstrut-Hainich-Kreis)Sakralbau im Unstrut-Hainich-KreisSakralbau in EuropaZerstört in den 1260er Jahren 
 Kloster Breitenbich war ein Zisterzienserinnenkloster, das im 13. Jahrhundert im gleichnamigen Weiler (heute Teil der Gemeinde Anrode, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen) für wenige Jahre existierte. Es war Keimzelle für die Gründung von Kloster Anrode. Die Gründung stand unter dem Patronat der Gottesmutter Maria (B.M.V.) sowie Aller Heiligen. Der eigentliche Klostername ist unbekannt, erst im 18. Jahrhundert wurde die Bezeichnung des Gutes auch für das ehemalige Kloster verwendet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster Breitenbich (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Kloster Breitenbich 
Breitenbich, Anrode
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.291862 ° | E 10.392097 ° | 
Adresse
Gut Breitenbich
Breitenbich
99976 Anrode
Thüringen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen





