St. Mariä Himmelfahrt (Kalrath)
BacksteinkircheBaudenkmal in TitzErbaut in den 1890er JahrenGdG TitzHallenkirche ... und 5 mehr
Kirchengebäude in TitzMariä-Himmelfahrt-KircheNeugotisches Bauwerk in Nordrhein-WestfalenNeugotisches KirchengebäudePfarrkirche des Bistums Aachen

St. Mariä Himmelfahrt ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Kalrath, Gemeinde Titz im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Sie wurde zwischen 1890 und 1891 nach Plänen von Hans Hubert Dreher erbaut. Die Kirche ist der Aufnahme Mariens in den Himmel geweiht und unter Nummer 7 in die Liste der Baudenkmäler in Titz eingetragen.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Mariä Himmelfahrt (Kalrath) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Mariä Himmelfahrt (Kalrath)
Kastanienweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.98992 ° | E 6.46144 ° |
Adresse
St. Mariä Himmelfahrt
Kastanienweg
52445
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen