Obere Mühle (Markgröningen)
Bauwerk in MarkgröningenErsterwähnung 1424Mühle in EuropaOrt an der GlemsOrt im Landkreis Ludwigsburg ... und 2 mehr
Wassermühle im Landkreis LudwigsburgWüstung bei Markgröningen

Die Obere Mühle im Glemstal bei Markgröningen, auch Mühle zu Konstatt, Konstenzer Mühle oder Renhart-Mühle genannt, wurde 1424 erstmals im Grüninger Lagerbuch erwähnt und soll Heimat Hans Grüningers alias Renhart gewesen sein. 1963 wurde der Mahlbetrieb eingestellt, 1993 die Mühle abgerissen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Obere Mühle (Markgröningen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Obere Mühle (Markgröningen)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.897472222222 ° | E 9.0668611111111 ° |
Adresse
3
71706
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen