Nikos-Goumas-Stadion

Das Nikos-Goumas-Stadion, früher auch bekannt als Nea-Philadelphia-Stadion und AEK-Stadion, war ein Stadion in Nea Filadelfia, Athen. Das Stadion gehörte dem Fußballverein AEK Athen, der die Arena zur meisten Zeit zwischen 1930 und 2004 als Heimstätte nutzte. Nikos Goumas, Namensträger der Arena, war ein Vereinspräsident des AEK. Das Stadion wurde 1979 erweitert und in der Folge mit circa 35.000 Plätzen zum größten Fußballstadion der Stadt; 1998 wurde die Kapazität wieder gesenkt. Im Jahr 1999 zerstörte ein Erdbeben das Stadion teilweise, in dessen Folge der AEK die Stätte aufgab und zu Gunsten eines Neubaus abriss. Der Neubau wurde jedoch bisher nicht vollzogen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Nikos-Goumas-Stadion (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Nikos-Goumas-Stadion
Καππαδοκίας, Δημοτική Ενότητα Νέας Φιλαδέλφειας Nea Filadelfia
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 38.036947 ° | E 23.741358 ° |
Adresse
Γήπεδο Α.Ε.Κ. "Αγία Σοφία"
Καππαδοκίας
143 41 Δημοτική Ενότητα Νέας Φιλαδέλφειας, Nea Filadelfia
Attika, Griechenland
Bei Google Maps öffnen