Großsteingrab Badenstedt
Archäologischer Fundplatz in EuropaBauwerk in ZevenBodendenkmal in NiedersachsenGeographie (Zeven)Grabbau in Europa ... und 2 mehr
Großsteingrab im Landkreis Rotenburg (Wümme)Trichterbecherkultur

Das Großsteingrab Badenstedt (auch als Fürstengruft, Steinhaus oder Hünenkeller bezeichnet) ist eine Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur nahe dem zur Gemeinde Zeven gehörenden Ortsteil Badenstedt im Landkreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen. Es trägt die Sprockhoff-Nummer 648.
Auszug des Wikipedia-Artikels Großsteingrab Badenstedt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Großsteingrab Badenstedt
Steinhagensweg, Samtgemeinde Zeven
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.262858333333 ° | E 9.2146277777778 ° |
Adresse
Großsteingrab Badenstedt (Fürstengruft;Steinhaus;Hünenkeller)
Steinhagensweg
27404 Samtgemeinde Zeven
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen