place

Burgstall Rettenburg

Abgegangenes Bauwerk im Landkreis TraunsteinBodendenkmal in UnterwössenBurg in EuropaEhemalige Burganlage im Landkreis TraunsteinHöhenburg in Oberbayern

Der Burgstall Rettenburg, auch Rettenberg und Rottenberg genannt, ist eine abgegangene Spornburg auf einem 778 m ü. NHN hohen Felssporn etwa 1200 Meter über dem Egelsee südlich von Kruchenhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Unterwössen im Landkreis Traunstein in Bayern. Die Burg, vermutlich eine Vorbefestigung der Burg Marquartstein, wurde von den Herren von Rettenberg vermutlich zum Schutz der alten Straße nach Reit im Winkl erbaut. 1160 wurde „Chounradus Dapifer (Truchsess) von Rettenberc“ erwähnt. Die Burg war im 14. Jahrhundert wüst, um 1860 war noch „3 bis 4 Fuss hohes Gemäuer“ sichtbar. Der heutige Burgstall auf nach drei Seiten steil abfallendem Höhenrücken zeigt noch geringe Mauerspuren von gemörteltem Mauerwerk und ist heute ein Bodendenkmal.

Auszug des Wikipedia-Artikels Burgstall Rettenburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Burgstall Rettenburg
Hellenstallweg,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Burgstall RettenburgBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.717875 ° E 12.461451 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Burgstall Rettenburg

Hellenstallweg
83246
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung