place

Pipervikskirken

Abgegangenes Bauwerk in NorwegenBauwerk des Historismus in NorwegenErbaut in den 1910er JahrenKirchengebäude in OsloKulturdenkmal in Oslo
Neuromanisches KirchengebäudeZerstört in den 1950er Jahren
Pipervikskirken
Pipervikskirken

Die Pipervikskirken (Pipersviker Kirche), oder auch Piperviken småkirke (Pipersviker Kapelle) war eine Kirche im Munkedamsveien 12 im Stadtviertel Pipervika in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Die Kirche wurde im Jahr 1910 als eine Filialkirche zur damaligen Johanniskirche am Christiania Torv errichtet und 1911 geweiht. Verantwortlicher Architekt für Planung und Ausführung des Baus war der Norweger Harald Aars. Bereits im Jahr 1959 wurde im Zuge der Flächensanierung des Stadtviertels Pipervika die Kirche wieder abgerissen. Die abgerissene Kirche wird als ehemaliges Kulturhistorisches Denkmal unter der Nummer 85260 im Register des „Riksantikvars“, der staatlichen Denkmalpflege, geführt. Als eine Besonderheit verfügte sie über sechs kleine Wohnungen (Studentenzimmer) in den oberen Stockwerken und im Turmbereich.

Auszug des Wikipedia-Artikels Pipervikskirken (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Pipervikskirken
Munkedamsveien, Oslo Vika

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: PipervikskirkenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 59.912083888889 ° E 10.726926111111 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Munkedamsveien

Munkedamsveien
0251 Oslo, Vika
Norwegen
mapBei Google Maps öffnen

Pipervikskirken
Pipervikskirken
Erfahrung teilen

In der Umgebung