place

St. Martini (Wesel)

Bauwerk der Moderne in Nordrhein-WestfalenBrüder vom gemeinsamen LebenErbaut in den 1940er JahrenKirchengebäude der ModerneKirchengebäude im Bistum Münster
Kirchengebäude in WeselMartin-von-Tours-Kirche (Patrozinium)
St. Martini Kirche (Wesel)
St. Martini Kirche (Wesel)

St. Martini ist neben St. Mariä Himmelfahrt die zweite römisch-katholische Kirche in der Altstadt von Wesel. Sie geht zurück auf eine 1436 gegründete Niederlassung der Fraterherren an der Ritterstraße mit dem Patrozinium des heiligen Martin. Nach der Zerstörung der historischen Gebäude im Zweiten Weltkrieg entstand 1947 bis 1949 die heutige Kirche an der Martinistraße. Sie ist seit 2006 Teil der aus den bisherigen Gemeinden Mariä Himmelfahrt und St. Martini neugegründeten Pfarrei St. Martini und wird Pfingsten 2013 mit den weiteren Gemeinden St. Antonius und St. Johannes zur Pfarrei St. Nikolaus Wesel zusammengeführt.

Auszug des Wikipedia-Artikels St. Martini (Wesel) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

St. Martini (Wesel)
Martinistraße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: St. Martini (Wesel)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.65998 ° E 6.61332 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Sankt Martini Kirche

Martinistraße 10
46483 , Wesel
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q14544254)
linkOpenStreetMap (172849520)

St. Martini Kirche (Wesel)
St. Martini Kirche (Wesel)
Erfahrung teilen

In der Umgebung