place

Stadtbefestigung Rapperswil

Abgegangenes Bauwerk in der SchweizBefestigungsanlage im Kanton St. GallenGeographie (Rapperswil-Jona)Geschichte (Rapperswil-Jona)Geschichte der Schweiz in der Frühen Neuzeit
Kulturgut in Rapperswil-JonaKulturgut von nationaler Bedeutung im Kanton St. GallenSchweizerische Geschichte (Mittelalter)Stadtbefestigung in der SchweizZerstört im 19. Jahrhundert
Stadtmuseum Rapperswil Stadtmodell Lindenhof, Schloss, Stadtpfarrkirche, Altstadt um den Hauptplatz mit Hafen 2012 12 01 16 02 06 (P7700)
Stadtmuseum Rapperswil Stadtmodell Lindenhof, Schloss, Stadtpfarrkirche, Altstadt um den Hauptplatz mit Hafen 2012 12 01 16 02 06 (P7700)

Die Stadtbefestigung von Rapperswil umschloss bis in die 1830er-Jahre die Altstadt von Rapperswil, einen Ortsteil der Schweizer Gemeinde Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Stadtbefestigung Rapperswil (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Stadtbefestigung Rapperswil
Fischmarktstrasse, Rapperswil-Jona

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Stadtbefestigung RapperswilBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.226683333333 ° E 8.8163861111111 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Hauptplatz

Fischmarktstrasse
8640 Rapperswil-Jona
St. Gallen, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Stadtmuseum Rapperswil Stadtmodell Lindenhof, Schloss, Stadtpfarrkirche, Altstadt um den Hauptplatz mit Hafen 2012 12 01 16 02 06 (P7700)
Stadtmuseum Rapperswil Stadtmodell Lindenhof, Schloss, Stadtpfarrkirche, Altstadt um den Hauptplatz mit Hafen 2012 12 01 16 02 06 (P7700)
Erfahrung teilen

In der Umgebung