Kloster St. Margarethen
 Bauwerk in WaldkirchChristentum im Landkreis EmmendingenEhemaliges Benediktinerinnenkloster in Baden-WürttembergErbaut in den 1750er JahrenGeschichte (Landkreis Emmendingen) ... und 7 mehr 
  Kirchengebäude im Landkreis EmmendingenKulturdenkmal in WaldkirchMargareta-von-Antiochia-KircheMargareta von AntiochiaOrganisation (Waldkirch)Schule im Landkreis EmmendingenUmgenutztes Bauwerk im Landkreis Emmendingen 
  
  Das Kloster St. Margarethen war ein adeliges Frauenkloster in Waldkirch, welches 994 in ein Benediktinerinnenkloster und ab 1431 in ein Chorherrenstift umgewandelt wurde. Das Patrozinium leitet sich her von Margareta von Antiochia.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster St. Margarethen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kloster St. Margarethen 
Chorregentengässli, VVG der Stadt Waldkirch
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.09125 ° | E 7.963 ° | 
Adresse
Sankt Margarethen
Chorregentengässli
79183 VVG der Stadt Waldkirch, Waldkirch (Kernstadt)
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen







