NINO-Rohgewebelager
Baudenkmal in NordhornBauwerk in Nordhorn

Das Ehemalige Rohgewebelager in Nordhorn wurde von dem Stuttgarter Industriearchitekt Philipp Jakob Manz entworfen und 1921/22 für die Firma Niehues & Dütting, später NINO AG, errichtet. Es steht unter Denkmalschutz und ist Teil des NINO-Wirtschaftsparks. 2002/03 wurde das Gebäude unter weitgehender Erhaltung seines äußeren Erscheinungsbilds saniert und beherbergt seither die Nordhorner Volkshochschule. 2007 erhielt das Gebäude einen modernen Anbau sowie Außenanlagen für das Evangelische Gymnasium Nordhorn.
Auszug des Wikipedia-Artikels NINO-Rohgewebelager (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).NINO-Rohgewebelager
Bernhard-Niehues-Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.427857 ° | E 7.067882 ° |
Adresse
Evangelisches Gymnasium
Bernhard-Niehues-Straße 51
48529 , Altendorf
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen