Meilen-Rorenhaab
Archäologischer Fundplatz in EuropaArchäologischer Fundplatz in der SchweizBestandteil der Welterbestätte „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ in der SchweizGeschichte (Kanton Zürich)Meilen ... und 1 mehr
Zürichsee

Meilen-Rohrenhaab ist ein prähistorischer Siedlungsplatz im mittleren Becken des Zürichsees auf dem Gebiet der Gemeinde Meilen im Kanton Zürich in der Schweiz. Die Fundstelle ist Bestandteil der Seeufersiedlungen des Alpenraumes (UNESCO-Weltkulturerbe).
Auszug des Wikipedia-Artikels Meilen-Rorenhaab (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Meilen-Rorenhaab
Seestrasse,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.267743 ° | E 8.637942 ° |