Jüdischer Friedhof (Berne)
Bauwerk in BerneErbaut in den 1890er JahrenFriedhof in EuropaJudentum in BerneJüdischer Friedhof im Landkreis Wesermarsch

Der Jüdische Friedhof Berne in Berne im niedersächsischen Landkreis Wesermarsch ist ca. 810 m² groß. Der Friedhof wurde im Jahr 1895 auf einem Privatgrundstück von Louis Koopmann angelegt. Es handelte sich dabei um einen Teil der ihm gehörenden sogenannten Molkereiwiese an der heutigen Bundesstraße B 74 im Ortsteil Ranzenbüttel (Richtung Weser). Er ist vollständig durch einen Wassergraben von der Weide abgetrennt worden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Jüdischer Friedhof (Berne) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Jüdischer Friedhof (Berne)
Weserstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.18758 ° | E 8.488033 ° |
Adresse
Weserstraße
Weserstraße
27804 , Ranzenbüttel
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen