place

Cresta-Siedlung

Archäologischer Fundplatz in EuropaArchäologischer Fundplatz in der SchweizGeographie (Cazis)Geschichte (Kanton Graubünden)Kulturgut von nationaler Bedeutung im Kanton Graubünden
Crestasiedlung Lage2
Crestasiedlung Lage2

Die Cresta-Siedlung (deutsch „Hügelsiedlung“) ist eine während der Bronzezeit (2300–800 v. Chr.) lange bewohnte Felsspalte am Heinzenberg bei Cazis im schweizerischen Kanton Graubünden. Der Ort wird in der Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Graubünden geführt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Cresta-Siedlung (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Cresta-Siedlung
Crestabühl,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Cresta-SiedlungBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.710045 ° E 9.431527 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Crestabühl 2
7421
Graubünden, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Crestasiedlung Lage2
Crestasiedlung Lage2
Erfahrung teilen

In der Umgebung