Steinbruch Kleinziegenfeld
Gegründet 1912Geographie (Weismain)KalksteingrubeSteinbruch in BayernUnternehmen (Landkreis Lichtenfels)

Der Kleinziegenfelder Steinbruch ist ein Kalkstein-Steinbruch im Norden des Weismainer Ortsteils Kleinziegenfeld. Der Steinbruch wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eröffnet und fördert mit einer Unterbrechung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts den einzigartigen Kleinziegenfelder Dolomit. Der Steinbruch ist nach dem Namen seines Gründers, Jakob Diroll, auch als Dirollscher Steinbruch bekannt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Steinbruch Kleinziegenfeld (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Steinbruch Kleinziegenfeld
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.022 ° | E 11.197 ° |