place

Schermshöhe

Geographie (Betzenstein)Ort im Landkreis BayreuthWeiler in Oberfranken
Schermshoehe
Schermshoehe

Schermshöhe ist ein Gemeindeteil der Stadt Betzenstein im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).

Auszug des Wikipedia-Artikels Schermshöhe (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Schermshöhe
BT 30, Betzenstein (VGem)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: SchermshöheBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 49.629583333333 ° E 11.413583333333 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Autohaus Hörl

BT 30
91282 Betzenstein (VGem)
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
autohaus.toyota.de

linkWebseite besuchen

Schermshoehe
Schermshoehe
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Hormersdorf (Schnaittach)

Hormersdorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Schnaittach und eine Gemarkung im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land. Das Dorf Hormersdorf liegt direkt an der Grenze zum Landkreis Bayreuth an der Staatsstraße 2404 und hat überwiegend ländlichen Charakter. Es liegt im Schnittpunkt verschiedener Wanderwege. Durch die Anschlussstelle Hormersdorf der Bundesautobahn 9 ist der Ort an das Fernstraßennetz angebunden. Die Nachbarorte sind Spies, Schermshöhe, Illafeld, Buderhof, Menschhof, Steinensittenbach, Frohnhof, Götzlesberg, Reingrub und Bernhof. Auf der Gemarkung liegen die Orte Hormersdorf, Bernhof, Buderhof, Götzlesberg und Reingrub. In ihrem westlichen Bereich wird Kalk- und Dolomitgestein abgebaut. Im Jahre 1344 wurde das Dorf als Horsmarstorf oder Dorf eines Horsmar bezeichnet und lag im nordöstlichen Grenzbereich des Rothenberger Territoriums. Die ländliche Ansiedlung zählte bereits um 1660 zehn Höfe, die erste Kapelle wurde 1722 errichtet. Durch das zur Gemeinde Hormersdorf gehörende Dorf Bernhof verlief über Jahrhunderte die Grenze zwischen dem Rothenberger Herrschaftsgebiet und dem Reichsstädtisch Nürnbergerischen Pflegeamt Hiltpoltstein. Die Gemeinde Hormersdorf bestand 1961 aus den fünf Orten Hormersdorf, Bernhof, Buderhof, Götzlesberg und Reingrub, hatte eine Fläche von 837,11 Hektar und 226 Einwohner, davon 123 im Dorf Hormersdorf. Sie wurde am 1. Januar 1972 in den Markt Schnaittach eingegliedert.