Synagoge (Königheim)
Bauwerk des Historismus im Main-Tauber-KreisEhemalige Synagoge in Baden-WürttembergErbaut in den 1880er JahrenJudentum in KönigheimSakralbau in Königheim ... und 5 mehr
Synagoge im Main-Tauber-KreisSynagogenbau im Main-Tauber-KreisSynagogenbau in EuropaZerstört im Zweiten WeltkriegZerstört in den 1940er Jahren

Die Synagoge in Königheim, einer Gemeinde im Main-Tauber-Kreis im Nordosten von Baden-Württemberg, wurde 1887/88 errichtet und Ende des Zweiten Weltkriegs durch Panzer zerstört.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Königheim) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge (Königheim)
Münzgasse, Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.61799 ° | E 9.59677 ° |
Adresse
Münzgasse 2
97953 Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen