place

Pestalozzischule (Radebeul)

Alt-RadebeulBauwerk des Eklektizismus in RadebeulBauwerk des Historismus in RadebeulBauwerk des Jugendstils in RadebeulCarl Käfer
Erbaut in den 1890er JahrenGustav RöderJohann-Heinrich-Pestalozzi-SchuleKulturdenkmal in RadebeulSchule in RadebeulSchulgebäude in RadebeulUmgenutztes Bauwerk in Radebeul
Radebeul Pesta
Radebeul Pesta

Die Pestalozzischule steht in der Gemarkung Radebeul der sächsischen Stadt Radebeul, an der Pestalozzistraße 3 gegenüber dem Radebeuler Rathaus. Das Schulgebäude wurde 1896/1897 nach Entwürfen des Architekten Carl Käfer errichtet und wenig später umfangreich erweitert. Für das Haus 2 des Lößnitzgymnasiums wird heute oft auch Gymnasium Pestalozzistraße als Ortsbezeichnung verwendet. Rechts auf dem Grundstück steht die 1896 errichtete Schulturnhalle der Schillerschule, mit dieser durch einen Zwischenbau verbunden. Links auf dem Areal steht ein 1897 errichteter, massiver Schau-Gartenpavillon, jedoch mit der eigenen Straßenadresse Pestalozzi­straße 5. Nach dem Ersten Weltkrieg erhielt die Schule ihren Namen zu Ehren des bedeutenden Schulreformers Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827).

Auszug des Wikipedia-Artikels Pestalozzischule (Radebeul) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Pestalozzischule (Radebeul)
Pestalozzistraße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Pestalozzischule (Radebeul)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.100555555556 ° E 13.6775 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Pestalozzi-Schule

Pestalozzistraße 3
01445
Sachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1538988)
linkOpenStreetMap (23167971)

Radebeul Pesta
Radebeul Pesta
Erfahrung teilen

In der Umgebung