place

Bad Laasphe

Bad LaaspheErsterwähnung 780Gemeinde in Nordrhein-WestfalenHeilbadKurort in Nordrhein-Westfalen
Ort an der LahnOrt im Kreis Siegen-WittgensteinStadt in Nordrhein-WestfalenStadtrechtsverleihung im 13. Jahrhundert
DEU Bad Laasphe COA
DEU Bad Laasphe COA

Bad Laasphe [baːt ˈlaːsfə] (bis 1984 und umgangssprachlich Laasphe, mundartlich Loase) ist eine Kleinstadt im Wittgensteiner Land in Westfalen. Sie liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein, nahe der Grenze zu Hessen, an der noch jungen Lahn. Erstmals erwähnt im Jahr 780, war sie im Mittelalter Residenzstadt der Grafen von Wittgenstein, deren Schloss Wittgenstein bis heute über der Stadt liegt. Seit 1984 ist Laasphe Kneipp-Heilbad. Die Stadt in ihrer heutigen Form als Großgemeinde entstand im Jahr 1975 im Zuge der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen (siehe dazu Abschnitt „Eingemeindungen“).

Auszug des Wikipedia-Artikels Bad Laasphe (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Bad Laasphe
Bahnhofstraße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Bad LaaspheBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.927222222222 ° E 8.4122222222222 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Bahnhofstraße 1
57334
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

DEU Bad Laasphe COA
DEU Bad Laasphe COA
Erfahrung teilen

In der Umgebung