Kathedrale St. Josef (Bukarest)
Backsteinbauwerk des HistorismusBacksteinkircheBasilika (Bautyp)Bauwerk des Historismus in BukarestErbaut in den 1880er Jahren ... und 7 mehr
Friedrich von SchmidtJosefskircheKirchengebäude im Erzbistum BukarestKirchengebäude in BukarestKulturdenkmal in BukarestNeuromanisches KirchengebäudeRömisch-katholische Kathedrale in Rumänien

Die Kathedrale St. Josef (rumänisch Catedrala Sfântul Iosif) in der rumänischen Hauptstadt Bukarest ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Erzbistums Bukarest. Sie wurde 1875–1883 nach Plänen des seinerzeit berühmten Wiener Architekten Friedrich von Schmidt erbaut, am 15. Februar 1884 durch Erzbischof Ignatius Paoli geweiht und gilt als historisches Architekturdenkmal.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kathedrale St. Josef (Bukarest) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kathedrale St. Josef (Bukarest)
Strada General Henri Mathias Berthelot, Bukarest
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 44.44213 ° | E 26.09135 ° |
Adresse
Catedrala romano-catolică Sfântul Iosif (Catedrala Sf. Iosif)
Strada General Henri Mathias Berthelot
010773 Bukarest (Sector 1)
Rumänien
Bei Google Maps öffnen