Milchsammelstelle Dünzelbach
Baudenkmal in MoorenweisBauwerk in MoorenweisErbaut in den 1920er JahrenLandwirtschaft (Bayern)Landwirtschaftliches Bauwerk ... und 2 mehr
Milch als ThemaUmgenutztes Bauwerk im Landkreis Fürstenfeldbruck

Die ehemalige Milchsammelstelle Dünzelbach ist ein kleiner Putzbau mit doppelseitiger Laderampe im Ortsteil Dünzelbach der Gemeinde Moorenweis im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck. Das erhöhte Gebäude mit teilweise verlängertem Satteldach wurde um 1920 gebaut und ist unter der Nummer D-1-79-138-55 als Denkmalschutzobjekt in der Liste des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege eingetragen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Milchsammelstelle Dünzelbach (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Milchsammelstelle Dünzelbach
St.-Nikolaus-Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.164846 ° | E 11.021677 ° |
Adresse
St.-Nikolaus-Straße 63
82272
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen