Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen im Grabfeld
Bad Königshofen im GrabfeldGegründet 1978Landkreis Rhön-GrabfeldOrganisation (Landkreis Rhön-Grabfeld)Verwaltungsgemeinschaft in Bayern
  
  In der Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen i.Grabfeld im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen: Aubstadt, 712 Einwohner, 11,92 km² Großbardorf, 928 Einwohner, 16,54 km² Herbstadt, 596 Einwohner, 20,70 km² Höchheim, 1069 Einwohner, 25,26 km² Sulzdorf a.d.Lederhecke, 1099 Einwohner, 36,36 km² Sulzfeld, 1723 Einwohner, 22,52 km² Trappstadt, Markt, 933 Einwohner, 25,79 km²Die Verwaltungsgemeinschaft entstand 1978 im Zuge der Gebietsreform in Bayern. Sitz, aber nicht Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft ist Bad Königshofen i.Grabfeld.
Auszug des Wikipedia-Artikels Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen im Grabfeld (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen im Grabfeld 
Marktplatz, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.298888888889 ° | E 10.4675 ° | 
Adresse
Rathaus
Marktplatz 1
97631 
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen







