place

Illerkanal

Bauwerk im Alb-Donau-KreisBauwerk im Landkreis BiberachBauwerk im Landkreis Neu-UlmBauwerk im Landkreis RavensburgBauwerk im Landkreis Unterallgäu
Erbaut in den 1910er JahrenFließgewässer im Landkreis BiberachFließgewässer im Landkreis RavensburgFlusssystem IllerGewässer im Alb-Donau-KreisGewässer im Landkreis Neu-UlmGewässer im Landkreis UnterallgäuKanal in BayernWasserstraße
Illerkanal a
Illerkanal a

Als Illerkanal werden zwei Wasserkanäle bezeichnet, die zur Energiegewinnung parallel zur Iller in den Jahren ab 1910 bzw. in den Jahren 1919–1927 gebaut wurden. Die EnBW, die LEW und weitere Firmen betreiben mit ihm mehrere Laufwasserkraftwerke.

Auszug des Wikipedia-Artikels Illerkanal (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Illerkanal
Oyhofer Straße, Gemeindeverwaltungsverband Rot-Tannheim

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: IllerkanalBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.986418 ° E 10.103731 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Wildpark Oyhof / Tannheim

Oyhofer Straße
88459 Gemeindeverwaltungsverband Rot-Tannheim
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Illerkanal a
Illerkanal a
Erfahrung teilen

In der Umgebung