place

Namedyer Werth

Ehemalige InselGeographie (Andernach)Halbinsel (Deutschland)Halbinsel (Europa)Halbinsel (Rhein)
Naturschutzgebiet im Landkreis Mayen-KoblenzSchutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in EuropaUnteres MittelrheintalVogelschutzgebiet in Rheinland-Pfalz

Das Namedyer Werth, ursprünglich eine Rheininsel, ist seit etwa 1857 eine Halbinsel am linken Ufer des Mittelrheins. Sie gehört zu Namedy, einem Ortsteil von Andernach im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Die ehemalige Insel liegt auf etwa 60 m ü. NHN zwischen Flusskilometer 614 und 616,6 und ist ungefähr 21 Hektar groß. 1850 erstreckte sie sich noch zwischen Kilometer 614,6 und 616,3.

Auszug des Wikipedia-Artikels Namedyer Werth (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.449166666667 ° E 7.375 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Namedyer Werth

B 9
56626
Rheinland-Pfalz, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung