Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen
Gegründet 1978GroßaitingenLandkreis AugsburgOrganisation (Landkreis Augsburg)Verwaltungsgemeinschaft in Bayern

Die Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen im schwäbischen Landkreis Augsburg entstand am 1. Mai 1978 durch Rechtsverordnung der Regierung von Schwaben. Sie besteht aus den Gemeinden Großaitingen, 5306 Einwohner, 39,05 km² Kleinaitingen, 1343 Einwohner, 15,66 km² Oberottmarshausen, 1741 Einwohner, 8,60 km²Bei der Gründung gehörte auch Wehringen noch der Verwaltungsgemeinschaft an; die Gemeinde verließ die Verwaltungsgemeinschaft am 1. Januar 1980.Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Großaitingen. Gemeinschaftsvorsitzender ist der Bürgermeister der Gemeinde Großaitingen, Erwin Goßner.
Auszug des Wikipedia-Artikels Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen
Am Alten Markt, Großaitingen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.228333333333 ° | E 10.781388888889 ° |
Adresse
Altes Schulhaus
Am Alten Markt 2
86845 Großaitingen
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen