place

Präsidialbau der Regierung von Oberfranken

Baudenkmal in BayreuthBauwerk in BayreuthErbaut in den 1900er Jahren
Reg v Ofr 1440
Reg v Ofr 1440

Der Präsidialbau der Regierung von Oberfranken in Bayreuth wurde 1902 begonnen und am 20. Oktober 1904 eingeweiht. Er liegt am barocken Residenzplatz gegenüber dem Neuen Schloss und diente als Verwaltungssitz der Regierung von Oberfranken. Die Hauptfassade aus Sandstein ist vom Historismus geprägt, sie zeigt vor allem neubarocke Elemente (wie z. B. die vier Kopfskulpturen unter dem Dachgesims). Der sich am Außenbau nur in Details andeutende Einfluss des Jugendstils zeigt sich deutlich in mehreren, von damals bekannten Architekten bzw. Innenarchitekten entworfenen, repräsentativen Innenräumen, wie dem Landrätesaal und dem Empfangszimmer.

Auszug des Wikipedia-Artikels Präsidialbau der Regierung von Oberfranken (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Präsidialbau der Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Präsidialbau der Regierung von OberfrankenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 49.942321 ° E 11.576592 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Ludwigstraße 20
95444 , Südöstliche Innenstadt (City)
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Reg v Ofr 1440
Reg v Ofr 1440
Erfahrung teilen

In der Umgebung