place

Kantonsschule Obwalden

Bildung (Kanton Obwalden)Bildungseinrichtungsgründung 1752Kloster MuriKulturgut von regionaler Bedeutung im Kanton ObwaldenMittelschule (Schweiz)
Organisation (Sarnen)
KSO Umbau
KSO Umbau

Die Kantonsschule Obwalden, vormals Kollegium Sarnen (kurz: Kollegi Sarnen) genannt, ist ein öffentliches Gymnasium in der Gemeinde Sarnen. 1752 als kantonale Lehranstalt gegründet, wurde die Schule von 1841 bis 1984 von Benediktinern des Klosters Muri-Gries geleitet. Aus dem kleinen Bildungsinstitut mit zwei Professoren und 10–20 Schülern wurde im Laufe der Jahrzehnte eine Kantonsschule, an der gegen 350 Schülerinnen und Schüler von rund 50 Lehrpersonen unterrichtet werden. Die Kantonsschule Obwalden ist das einzige öffentliche Gymnasium im Kanton Obwalden, daneben gibt es noch in nichtöffentlicher Trägerschaft die Stiftsschule Engelberg und die Sportmittelschule Engelberg, die auch zum Maturitätsabschluss führen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Kantonsschule Obwalden (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Kantonsschule Obwalden
D 78G, Arles

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Kantonsschule ObwaldenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.891805555556 ° E 8.2435 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

D 78G
13520 Arles
Provence-Alpes-Côte d'Azur, France
mapBei Google Maps öffnen

KSO Umbau
KSO Umbau
Erfahrung teilen

In der Umgebung