Statthalterpalais
Abgegangenes Bauwerk in DüsseldorfBauwerk in der Altstadt (Düsseldorf)Erbaut in den 1760er Jahren

Das Statthalterpalais an der Mühlenstraße in Düsseldorf wurde 1766 von Hofbaumeister Ignatius Kees als Sitz des kurfürstlichen Statthalters erbaut. Das frühklassizistische Stadtpalais wurde 1911 zugunsten des Neubaus des Land- und Amtsgerichts Düsseldorf abgebrochen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Statthalterpalais (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Statthalterpalais
Mühlenstraße, Düsseldorf Altstadt (Stadtbezirk 1)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.227944444444 ° | E 6.7743888888889 ° |
Adresse
Mühlenstraße 34
40213 Düsseldorf, Altstadt (Stadtbezirk 1)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen