Everstenmoor

Das Everstenmoor ist ein Naturschutzgebiet am Rande der niedersächsischen Stadt Oldenburg. Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 202 ist 105 Hektar groß und Teil des gleichnamigen FFH-Gebietes. Es liegt im Südwesten der Stadt Oldenburg an der Grenze zum Landkreis Ammerland und nördlich des Küstenkanals. Das unter Schutz stehende Hochmoorgebiet ist ein Teil des mittlerweile verschwundenen Wildenlohmoores, das weitestgehend unkultiviert geblieben ist. Im Schutzgebiet sind verlandende ehemalige Handtorfstiche, Moorheide und Moorwald zu finden. In den Randbereichen ist auch Grünland zu finden, das teilweise brach liegt. Das Gebiet wird über Gräben zur Hausbäke entwässert, die in Oldenburg einen Teil des Stadtgrabens bildet und in der Innenstadt in die Haaren mündet. Das Gebiet steht seit dem 28. Juli 1990 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist die Stadt Oldenburg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Everstenmoor (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Everstenmoor
Kavallerieweg, Oldenburg
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.113888888889 ° | E 8.1375 ° |
Adresse
Everstenmoor
Kavallerieweg
26131 Oldenburg
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen