St.-Bartholomäus-Kirche (Edersleben)
BartholomäuskircheBauwerk von Karl Friedrich SchinkelKirchengebäude des Evangelischen Kirchenkreises Eisleben-SömmerdaKirchengebäude im Landkreis Mansfeld-SüdharzKlassizistische Kirche ... und 3 mehr
Klassizistisches Bauwerk in Sachsen-AnhaltKulturdenkmal in EderslebenSaalkirche

Die St.-Bartholomäus-Kirche ist eine evangelische Dorfkirche in Edersleben im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Sie wurde zwischen 1828 und 1830 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel im Stil des Klassizismus errichtet. Sie gehört zum Pfarrbereich Sangerhausen im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Eine Besonderheit ist, dass der Altar nach Westen ausgerichtet ist und nicht, wie bei Kirchen üblich, geostet.
Auszug des Wikipedia-Artikels St.-Bartholomäus-Kirche (Edersleben) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St.-Bartholomäus-Kirche (Edersleben)
Oberdorfstraße, Goldene Aue
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.417222222222 ° | E 11.290555555556 ° |
Adresse
Oberdorfstraße
06528 Goldene Aue
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen