Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
Forschungsinstitut in MünchenGegründet 1952ImmaterialgüterrechtMax-Planck-InstitutRechtswissenschaftliches Forschungsinstitut ... und 2 mehr
WettbewerbsrechtWirtschaftsforschungsinstitut

Das Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb ist eine rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Forschungseinrichtung mit Sitz in München. Es ging aus dem Max-Planck-Institut für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht hervor, das 2013 durch eine neue Abteilung erweitert und umbenannt wurde. Das Institut ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (MPG). Das Institut verfügt über die weltweit führende Bibliothek zu seinen Forschungsgebieten und insbesondere zu deren internationalen Verknüpfungen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
Marstallplatz, München Altstadt-Lehel
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.1405 ° | E 11.5812 ° |
Adresse
Felsenbrunnen
Marstallplatz
80539 München, Altstadt-Lehel
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen