place

Kloster Immichenhain

Baugruppe (Städtebau) der RomanikBaugruppe (Städtebau) in EuropaBaugruppe (Städtebau) in HessenDoppelklosterEhemaliges Augustiner-Chorfrauen-Stift in Hessen
Ehemaliges Prämonstratenserinnenkloster in HessenEhemaliges Prämonstratenserkloster in HessenKloster (12. Jahrhundert)KlosteranlageKlosterbau in EuropaKlosterbau in HessenKulturdenkmal in Ottrau

Das Kloster Immichenhain war ursprünglich ein Prämonstratenser-Doppelkloster, aus dem ein Augustiner-Chorfrauen-Stift hervorging. Es befand sich im Ortsteil Immichenhain der Gemeinde Ottrau im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen, am westlichen Ende und unmittelbar oberhalb des auf der Niederterrasse und in der Talmulde gelegenen und nach der Klostergründung entstandenen, 1231 erstmals urkundlich erwähnten Dorfs.

Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster Immichenhain (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Kloster Immichenhain
L 3340, Ottrau

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Kloster ImmichenhainBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.81137 ° E 9.3496 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Klosterkirche

L 3340
34633 Ottrau
Hessen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung