Kunstgewerbemuseum Düsseldorf
Abgegangenes Bauwerk in DüsseldorfBauwerk des Historismus in DüsseldorfEhemaliges Museum in Nordrhein-WestfalenErbaut in den 1890er JahrenKunstmuseum in Düsseldorf ... und 2 mehr
Museum für Angewandte KunstMuseumsbau in Düsseldorf

Das Kunstgewerbemuseum befand sich an der Nordseite des Friedrichsplatzes (heute Grabbeplatz) in Düsseldorf. Es wurde von 1893 bis 1896 erbaut und enthielt die reichen Sammlungen des Central-Gewerbe-Vereins für Rheinland, Westfalen und benachbarte Bezirke zu Düsseldorf bis zu dessen Auflösung im Jahr 1927. Auch die Landes- und Stadtbibliothek und das Historische Museum waren zeitweilig in dem Gebäude untergebracht. 1979 wurde das Bauwerk abgerissen, an gleicher Stelle steht heute das Gebäude K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kunstgewerbemuseum Düsseldorf
Grabbeplatz, Düsseldorf Altstadt (Stadtbezirk 1)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.228361111111 ° | E 6.7764722222222 ° |
Adresse
Grabbeplatz 5
40213 Düsseldorf, Altstadt (Stadtbezirk 1)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen