Basilika Marienweiher
 Barockbauwerk in BayernBarocke KircheBasilica minorBaudenkmal in MarktleugastBauwerk in Marktleugast ... und 9 mehr 
  Disposition einer OrgelErbaut in den 1740er JahrenGeläutKirchengebäude im Landkreis KulmbachKirchengebäude in EuropaMariä-Heimsuchung-KirchePfarrkirche des Erzbistums BambergSaalkircheWallfahrtskirche des Erzbistums Bamberg 
  
  Die Basilika Mariä Heimsuchung im Marktleugaster Gemeindeteil Marienweiher ist die Wallfahrtsbasilika der römisch-katholischen Pfarrei Marienweiher des Dekanats Hof im Erzbistum Bamberg. Innerhalb des Erzbistums ist Marienweiher der größte Marienwallfahrtsort und neben dem Bamberger Dom, der Basilika Vierzehnheiligen und der Basilika Gößweinstein eine der vier basilicae minores. Marienweiher zählt zu den ältesten Marienwallfahrtsorten Deutschlands, den jährlich rund 8000 Pilger besuchen. Die Kirche erhielt 1993 den päpstlichen Ehrentitel basilica minor.
Auszug des Wikipedia-Artikels Basilika Marienweiher (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Basilika Marienweiher 
Marktleugast (VGem)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.157755 ° | E 11.636034 ° | 
Adresse
Basilica minor Heimsuchung Mariens (Kloster Marienweiher)
 1
95352 Marktleugast (VGem)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen





