Moskauer Gedenksynagoge
Erbaut in den 1990er JahrenHolocaustgedenkstätteSakralbau in MoskauSynagoge in EuropaSynagoge in Russland ... und 3 mehr
Synagogenbau in EuropaSynagogenbau in RusslandWestlicher Verwaltungsbezirk (Moskau)

Die Moskauer Gedenksynagoge (russisch Московская Мемориальная синагога) auf dem Poklonnaja-Hügel in Moskau wurde 1998 in Erinnerung an die Opfer des Holocaust errichtet und ist Teil des architektonischen Komplexes im Moskauer Siegespark, der 1995 anlässlich des fünfzigsten Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg eröffnet wurde. Die Gedenksynagoge wurde vom Russisch-Jüdischen Kongress finanziert und in Anwesenheit des damaligen russischen Präsidenten Boris Jelzin eröffnet. Die Innenräume wurden vom israelischen Architekten und Bildhauer Frank Meisler gestaltet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Moskauer Gedenksynagoge (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Moskauer Gedenksynagoge
Kutusow-Prospekt, Moskau Dorogomilowo
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 55.73 ° | E 37.496277777778 ° |
Adresse
Мемориальная синагога
Kutusow-Prospekt 53
119296 Moskau, Dorogomilowo
Moskau, Russland
Bei Google Maps öffnen