Kardinal-Faulhaber-Straße 14
Baudenkmal in der Münchner AltstadtBauwerk in der Münchner AltstadtErbaut in den 1880er JahrenKardinal-Faulhaber-Straße

Das Bankgebäude Kardinal-Faulhaber-Straße 14 in München wurde 1885/86 für die Bayerische Vereinsbank nach Plänen des Berliner Architekten Wilhelm Martens durch den Münchner Architekten Albert Schmidt erbaut. Es steht unter Denkmalschutz und ist als Baudenkmal D-1-62-000-3236 in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Den Vorgängerbau, das sogenannte Castellhaus, hatte die Bank 1870 erworben.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kardinal-Faulhaber-Straße 14 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kardinal-Faulhaber-Straße 14
Kardinal-Faulhaber-Straße, München Altstadt-Lehel
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.140203 ° | E 11.574268 ° |
Adresse
Palais Porcia
Kardinal-Faulhaber-Straße
80333 München, Altstadt-Lehel
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen