Königin-Luise-Kirche
Baudenkmal in BerlinBauwerk von Robert LeibnitzBerlin-WaidmannslustErbaut in den 1910er JahrenKirchengebäude des Evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf ... und 4 mehr
Kirchengebäude in BerlinLuisenkircheNeugotisches Bauwerk in BerlinNeugotisches Kirchengebäude

Die Königin-Luise-Kirche () im Berliner Ortsteil Waidmannslust ist ein neugotisches Gotteshaus, das im Jahr 1913 fertiggestellt wurde. Sie besteht aus weißen Rüdersdorfer Kalksteinen und roten Klinkersteinen aus Rathenow und ist als einziges Wahrzeichen des Ortsteils die Gemeindekirche der evangelischen Kirchengemeinde Waidmannslust.
Auszug des Wikipedia-Artikels Königin-Luise-Kirche (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Königin-Luise-Kirche
Bondickstraße, Berlin Waidmannslust
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.60409 ° | E 13.313533 ° |
Adresse
Königin-Luise-Kirche
Bondickstraße 14
13469 Berlin, Waidmannslust
Berlin, Deutschland
Bei Google Maps öffnen