place

Jüdischer Friedhof (Stadtlengsfeld)

Erbaut im 18. JahrhundertFriedhof in EuropaGeschlossener FriedhofJudentum in DermbachJüdischer Friedhof im Wartburgkreis
Sakralbau in Dermbach
WAK STADTLENGSFELD JEWISH CEMETERY1
WAK STADTLENGSFELD JEWISH CEMETERY1

Der Jüdische Friedhof Stadtlengsfeld in Stadtlengsfeld im Wartburgkreis in Thüringen wurde vermutlich um 1730 angelegt und soll bis 1930 genutzt worden sein. Die jüdische Gemeinde in Stadtlengsfeld entstand im 18. Jahrhundert. Hierbei wurde auch ein eigener Friedhof angelegt. Mit über 600 erhaltenen Grabsteinen ist er einer der größten jüdischen Friedhöfe in Thüringen. Der Friedhof befindet sich von außen nicht einsehbar im Südteil von Stadtlengsfeld und ist verschlossen, Besichtigungen ermöglicht die Stadtinformation. Die Torseite des Friedhofes liegt an der Straße Roter Graben.

Auszug des Wikipedia-Artikels Jüdischer Friedhof (Stadtlengsfeld) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Jüdischer Friedhof (Stadtlengsfeld)
Roter Graben, Dermbach

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Jüdischer Friedhof (Stadtlengsfeld)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.777777777778 ° E 10.128333333333 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Roter Graben 2a
36466 Dermbach
Thüringen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

WAK STADTLENGSFELD JEWISH CEMETERY1
WAK STADTLENGSFELD JEWISH CEMETERY1
Erfahrung teilen

In der Umgebung