Heidengraben (Kunstgraben)
Bauwerk im ErzgebirgskreisBergbau (Sächsisches Erzgebirge)Flusssystem ZschopauKanal in SachsenKulturdenkmal in Neuhausen/Erzgeb. ... und 2 mehr
KunstgrabenSeiffen/Erzgeb.

Der Heidengraben (auch Heidegraben) ist ein Kunstgraben aus dem 16. Jahrhundert, westlich von Seiffen im Erzgebirge. Er diente der zusätzlichen Zuführung von Aufschlagwasser für die Zinnaufbereitung des lokalen Bergbaus. Später nutzte man die Wasserkraft zur Holzbearbeitung.
Auszug des Wikipedia-Artikels Heidengraben (Kunstgraben) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Heidengraben (Kunstgraben)
Hauptstraße, Seiffen/Erzgeb.
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.639621 ° | E 13.478513 ° |
Adresse
Erzgebirgisches Freilichtmuseum Seiffen
Hauptstraße 203
09548 Seiffen/Erzgeb.
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen