place

Rennbahnkatastrophe von Berlin

BahnradsportBerlin-SchönebergKatastrophe 1909Katastrophe bei einer SportveranstaltungSportgeschichte (Berlin)
Rennbahnkatastrophe 1909
Rennbahnkatastrophe 1909

Die Rennbahnkatastrophe von Berlin, auch „Schwarzer Sonntag“ genannt, war ein Unfall auf der Berliner Radrennbahn „Botanischer Garten“ am 18. Juli 1909. Bei einem Steherrennen war das Motorrad eines Schrittmachers in die Zuschauertribüne gerast und sein Tank explodiert. Neun Menschen kamen ums Leben und mehr als 40 wurden verletzt. Kein anderes Unglück im deutschen Radsport forderte so viele Opfer.

Auszug des Wikipedia-Artikels Rennbahnkatastrophe von Berlin (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Rennbahnkatastrophe von Berlin
Elßholzstraße, Berlin Schöneberg

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Rennbahnkatastrophe von BerlinBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.492358333333 ° E 13.358727777778 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Rossebändiger

Elßholzstraße
10781 Berlin, Schöneberg
Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Rennbahnkatastrophe 1909
Rennbahnkatastrophe 1909
Erfahrung teilen

In der Umgebung