Tullio-Cianetti-Halle
Abgegangenes Bauwerk in NiedersachsenArchitektur im NationalsozialismusBauwerk in WolfsburgErbaut in den 1930er JahrenVeranstaltungsstätte in Niedersachsen ... und 1 mehr
Zerstört in den 1940er Jahren

Die Tullio-Cianetti-Halle war ein Saal- und Veranstaltungsgebäude in der Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben, dem heutigen Wolfsburg. Am 14. oder 15. Oktober 1938 wurde sie eingeweiht. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde sie als Veranstaltungszentrum in der entstehenden Automobilstadt genutzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Tullio-Cianetti-Halle (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Tullio-Cianetti-Halle
Robert-Koch-Platz, Wolfsburg Stadtmitte
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.42566 ° | E 10.78635 ° |
Adresse
Brezelfenster-Denkmal
Robert-Koch-Platz
38440 Wolfsburg, Stadtmitte
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen