Storchenturm Lahr
 AussichtspunktBauwerk aus SandsteinBauwerk in Lahr/SchwarzwaldBurg in EuropaBurgruine im Ortenaukreis ... und 4 mehr 
  RundturmTurm im OrtenaukreisTurm in EuropaWasserburg in Baden-Württemberg 
  
  Der Storchenturm Lahr, auch Burg Lahr genannt, ist der erhaltene Rest einer mittelalterlichen Wasserburg und das Wahrzeichen der Stadt Lahr. Er trägt seinen Namen von den Störchen, die bis in die 1960er Jahre dort regelmäßig brüteten und in den Feuchtwiesen um die Stadt Nahrung fanden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Storchenturm Lahr (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Storchenturm Lahr 
Kreuzstraße, Verwaltungsgemeinschaft Lahr/Schwarzwald
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.339028 ° | E 7.872472 ° | 
Adresse
Geroldsecker Tiefburg
Kreuzstraße
77933 Verwaltungsgemeinschaft Lahr/Schwarzwald, Burgheim
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen








