Synagoge (Rastatt)
Abgegangenes Bauwerk im Landkreis RastattBauwerk des Historismus im Landkreis RastattBauwerk in RastattEhemalige Synagoge in Baden-WürttembergErbaut in den 1910er Jahren ... und 4 mehr
In der Reichspogromnacht 1938 zerstörte SynagogeSynagoge im Landkreis RastattSynagogenbau in Baden-WürttembergSynagogenbau in Europa

Die Synagoge in Rastatt, einer Kreisstadt in Baden-Württemberg, wurde 1905/06 errichtet und während der Novemberpogrome 1938 zerstört.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Rastatt) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge (Rastatt)
Leopoldring, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Rastatt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.855221 ° | E 8.198065 ° |
Adresse
Leopoldring 2
76437 Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Rastatt, Augustavorstadt
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen