place

Dörflingen

DörflingenOrt im Kanton SchaffhausenOrtsbild von nationaler Bedeutung im Kanton SchaffhausenSchweizer Gemeinde
Dörflingen blazon
Dörflingen blazon

Dörflingen ist eine politische Gemeinde des Kantons Schaffhausen in der Schweiz. Die Gemeinde grenzt an zwei gegenüberliegenden Seiten an deutsches Gebiet. Sie bildet einen Riegel von etwa 700–2000 Metern Breite, welcher Büsingen am Hochrhein vom übrigen deutschen Staatsgebiet trennt und es zur Exklave macht. Der Ortskern von Dörflingen ist im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) aufgeführt und steht somit als Ensemble unter Denkmalschutz.

Auszug des Wikipedia-Artikels Dörflingen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.699996 ° E 8.716658 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Rheinstrasse

Rheinstrasse
8239
Schaffhausen, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Dörflingen blazon
Dörflingen blazon
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Mühle Willisdorf
Mühle Willisdorf

Willisdorf, erstmals im Jahr 846 beurkundet, ist eine kleinere Ortschaft in der Schweiz, südlich von Diessenhofen am Rhein. 1263 wurde in diesem Dorf eine Mühle ersterwähnt, die auch in der Gegenwart mit historischen Gebäuden noch existent ist und als Teil eines KMU für die Backmehlproduktion betrieben wird. Von den einst 10 Wasser-Mühlen am 12 km langen Geisslibach hat nur die Mühle Willisdorf, trotz vieler Krisen und Besitzerwechsel im späten Mittelalter, die Zeit überdauert. Zentrale Bedeutung erlangte immer die Getreidevermahlung. Vor allem im 18. Jahrhundert kamen weitere Gewerbebetriebe sowie umfangreicher Grundbesitz dazu. Seit 1857 steht die Mühle im Besitz der Familie Bachmann von Diessenhofen, nun in der 6. Führungs-Generation. Erst im 20. Jahrhundert, nach langem Gleichstand, veränderte sich die Energie- und Mühlentechnik durch viele Innovationen grundlegend. 1962 wurde der Betrieb mit einer Getreidesammelstelle und 2012 durch eine Futtermühle mit Mischfutterwerk sowie 2014 noch durch eine Siloanlage für Getreide in Winterthur-Töss erweitert. Mühle Bachmann AG, Eckdaten 2025 15 Vollarbeitsplätze mit Lehrlingsausbildung in Willisdorf; Annahmekapazität 60 t/h; Mahlleistung: Backmehl 350–400 kg/h, Futtermehl 6–8 t/h; Produktion von Fertigfutter und Futterzusätzen für zahlreiche Tierarten; Landwirtschaftliche Handelprodukte; Mühleladen; 4 LKWs für Lose- und Gebinde-Umschlag; Futtermittelentwicklung und Beratungsdienst in Zusammenarbeit mit der Anitech SA. Elektrischer Anschlusswert Total: 630 kVA, max. genutzt 450 kW, davon für die Backmehlproduktion (Historische Mühle): 35–40 kW.