place

Lösterbachtalbrücke

Autobahnbrücke im SaarlandAutobahnbrücke in Rheinland-PfalzBalkenbrückeBauwerk in NonnweilerBrücke in Europa
Erbaut in den 1970er JahrenVerkehrsbauwerk im Landkreis St. Wendel

Die Lösterbachtalbrücke ist eine Autobahnbrücke der A 1 über die Löster bei Nonnweiler/Saarland und Gusenburg/Rheinland-Pfalz. Die Mitte der Lösterbachtalbrücke bildet die Landesgrenze. Die Balkenbrücke wurde 1973/74 erbaut. Das gesamte Brückenbauwerk ist 644 Meter lang. Die höchste Stelle liegt 100 Meter über dem Lösterbachtal, wobei dieser Wert durch den höchsten Pfeiler gebildet wird. Sie ist die höchste Brücke im Verlauf der BAB 1. Die Brücke überquert außerdem die dort entlang der Löster verlaufende stillgelegte Hochwaldbahn Trier–Türkismühle bei Streckenkilometer 55. Die Eisenbahnbrücken der Hochwaldbahn über die Löster nahe Hermeskeil bei Kilometer 51,7 sowie an der Landesgrenze bei Kilometer 53,967 werden ebenfalls jeweils als Lösterbachtalbrücke bezeichnet.

Auszug des Wikipedia-Artikels Lösterbachtalbrücke (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Lösterbachtalbrücke
A 1, Hermeskeil

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: LösterbachtalbrückeBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 49.621888 ° E 6.936908 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Lösterbach-Talbrücke

A 1
Hermeskeil (Bierfeld)
Saarland, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1391916)
linkOpenStreetMap (407209531)

Erfahrung teilen

In der Umgebung