Kommende Langholt
 Abgegangenes Bauwerk in NiedersachsenBauwerk in OstrhauderfehnEhemaliges Kloster in OstfrieslandGeschichte (Landkreis Leer)Kloster (13. Jahrhundert) ... und 4 mehr 
  Kommende des MalteserordensOrganisation (Landkreis Leer)Sakralbau im Landkreis LeerSakralbau in Europa 
 Die Kommende Langholt (auch als Kloster Langholt bezeichnet) war ein Ordenshaus des Johanniterordens. Es lag in Langholt, einem Ortsteil der heutigen Gemeinde Ostrhauderfehn im südöstlichen Ostfriesland. Langholt war vermutlich von Beginn an eine Doppelkommende. Sie gehörte, wie auch die anderen ostfriesischen Niederlassungen des Johanniterordens, dem Bezirk Niederdeutschland des deutschen Großpriorates. Innerhalb dessen war sie der Ballei Westfalen und der Kommende Burgsteinfurt unterstellt, die auch das Visitationsrecht über Langholt ausübte.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kommende Langholt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Kommende Langholt 
Klosterweg, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 53.113772 ° | E 7.59152 ° | 
Adresse
Klosterweg
Klosterweg
26842 
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen






