Römische Thermen Bad Vilbel
 Antikes MosaikArchäologischer Fundplatz im WetteraukreisArchäologischer Fundplatz in EuropaBauwerk in Bad VilbelGeschichte der Wetterau ... und 1 mehr 
  Römisches Bad in Deutschland 
 
  Die Römischen Thermen Bad Vilbel wurden 1848/49 beim Bau der Main-Weser-Bahn nahe dem Bad Vilbeler Südbahnhof entdeckt. Von der Anlage ist heute oberirdisch nichts mehr sichtbar. Bekannt ist der Fundort vor allem wegen eines prächtigen römischen Mosaiks, das in einem der Räume gefunden wurde. Es handelt sich um den einzigen größeren Mosaikfund aus römischer Zeit in Hessen, weshalb es sich heute im Hessischen Landesmuseum Darmstadt befindet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Römische Thermen Bad Vilbel (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Römische Thermen Bad Vilbel 
Berkersheimer Weg, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.178128 ° | E 8.733659 ° | 
Adresse
Berkersheimer Weg 3
61118 , Kernstadt (Bad Vilbel)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen